Kurse, Didgeridoo, Dan Moi und Schleifkurse

Wir laden dich ein, selbst aktiv zu werden! In unseren Schleifkursen lernst du, Edelsteine eigenhändig zu bearbeiten und ihre verborgene Schönheit zum Vorschein zu bringen. Oder entdecke in unseren Didgeridoo-Kursen und Dan Moi Kursen den meditativen Klang und die tiefe Verbindung zwischen Atem, Rhythmus und Energie.

Folgende Kurse bieten wir in unserer Werkstatt oder im Seminarraum an:

Didgeridoo spielen lernen

Dan Moi spielen lernen

Bernstein schleifen von Hand

Mineralienschleifen von Hand

Tagesschleifkurs Mineralien schleifen

Wochenendschleifkurs Mineralienschleifen

Tageskurs Opale schleifen

Allgemeines zu den Kursen

Didgeridoo spielen lernen

In den tiefen, erdigen Klängen des Didgeridoo verbirgt sich mehr als nur Musik. Es ist ein uralter Ruf, der dich einlädt, deine eigene Lebensenergie neu zu entdecken und deine kreative Power zu entfesseln. Das Didgeridoo spielen lernen ist eine Reise zu dir selbst, die Körper und Geist harmonisiert.

Jeder Ton, den du erzeugst, schwingt nicht nur durch den Raum, sondern auch durch deinen ganzen Körper. Diese Vibrationen können wie eine innere Massage wirken, die Spannungen löst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die spezielle Atemtechnik, die Zirkularatmung, stärkt nicht nur deine Lungen, sondern fördert auch eine tiefe, bewusste Atmung, die sich positiv auf deine gesamte Gesundheit auswirkt – von der Schlafqualität bis hin zur Reduktion von Stress.

Doch das Didgeridoo ist mehr als ein Instrument für körperliches Wohlbefinden. Es ist ein mediales Werkzeug, das dich auf eine intuitive, schöpferische Ebene führt. Die Klänge, die du spielst, sind ein Ausdruck deiner innersten Gefühle und Impulse. Sie erzählen Geschichten ohne Worte und öffnen einen Kanal zu deiner Seele.

Wenn du das Didgeridoo spielst, schaffst du nicht nur Töne, du schaffst dich selbst neu. Es ist eine kraftvolle und kreative Erfahrung, die dich erdet, inspiriert und dich wieder mit deiner inneren Stärke verbindet.


Dan Moi spielen lernen

Der kleine, unscheinbare Klangkörper der Maultrommel birgt eine immense Kraft. Er ist der Schlüssel zu deiner inneren Welt und ein Tor, um deine kreative Power zu entfesseln. Das Maultrommel spielen lernen ist eine intime Reise, die dich mit deiner ureigenen Lebensenergie verbindet.

Durch die resonanten Schwingungen, die von der Maultrommel ausgehen, spürst du buchstäblich, wie die Musik durch deinen gesamten Körper fließt. Diese Vibrationen können eine tief entspannende Wirkung haben, Blockaden lösen und deine innere Balance wiederherstellen. Die feinen Schwingungen, die durch den Kiefer und den Schädel wandern, können Kopfschmerzen lindern und eine meditative Ruhe fördern. So trägt das Spiel nicht nur zu deinem inneren Frieden bei, sondern stärkt auch deine Gesundheit auf ganzheitliche Weise.

Doch die Maultrommel ist mehr als nur ein Instrument zur Entspannung. Sie ist ein mediales Werkzeug, das dich auf einer intuitiven Ebene anspricht. Indem du mit deinem Atem und deiner Mundhöhle die Töne formst, erschaffst du einzigartige Klanglandschaften, die direkt aus deinem Inneren kommen. Du spielst nicht einfach nur Töne, du bringst deine inneren Schwingungen zum Ausdruck.

Lass dich von der Maultrommel verzaubern und entdecke eine neue Form der Selbstwahrnehmung. Sie lädt dich ein, deine Stimme zu finden, deine Kreativität zu entfalten und in Harmonie mit deinem inneren Rhythmus zu schwingen.


Bernstein schleifen von Hand

Entdecke die verborgenen Welten des Bernsteins

Tauche ein in die faszinierende Geschichte der Natur und befreie die Schönheit, die in jedem Stück Bernstein schlummert. Unser Workshop zum Bernstein schleifen lernen ist mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Entdeckungsreise, die dich mit den Geheimnissen von Millionen Jahren verbindet. Bernstein ist das flüssige Gold der Natur, ein fossiles Harz, das die Zeit eingefangen hat. Jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte. Manchmal offenbaren sich dir kleine Inklusionen: eine winzige Mücke, eine Pflanzenfaser oder eine Luftblase, die in einem Moment der Ewigkeit für immer bewahrt wurde. Diese verborgenen Welten zu enthüllen, ist eine wahrhaft magische Erfahrung, die deine kreative Power auf eine einzigartige Weise weckt. Durch das sanfte Schleifen und Polieren verbindest du dich nicht nur mit einem Stück Geschichte, sondern auch mit deiner eigenen Lebensenergie. Die Arbeit mit diesem warmen, leichten Material hat eine beruhigende, fast mediale Wirkung. Du spürst eine tiefe Ruhe, während deine Hände und dein Geist eins werden. Dieser meditative Prozess trägt zur Stärkung deiner Gesundheit bei, indem er Stress abbaut und deine Konzentration fördert.

Komm und entdecke die kreative Kraft, die in dir und in jedem Bernstein steckt. Schaffe ein einzigartiges Schmuckstück, das nicht nur deine Hände, sondern auch deine Seele berührt.

Mineralien von Hand schleifen auf der Glasscheibe

Der besondere Schleifkurs – Edelsteine selbst bearbeiten

Wer einmal selbst einen Stein geschliffen hat, weiß, wie faszinierend dieses Erlebnis ist. Aus einer unscheinbaren, rohen Oberfläche entsteht Schritt für Schritt ein glänzendes Schmuckstück – durch Geduld, Gefühl und die Kraft der eigenen Hände. In unserem Kurs ist alles enthalten, was man für die ersten Schleifversuche braucht: verschiedene Schleif- und Polierpulver, eine Glasplatte als Unterlage, ein Polierleder und ein schöner, einheimischer Achat.
Geschliffen wird dabei ganz traditionell von Hand auf der Glasplatte – ein meditativer Prozess, bei dem man den Stein wirklich „kennenlernt“. Schritt für Schritt wird die Oberfläche feiner, bis beim Polieren schließlich der natürliche Glanz des Steins zum Vorschein kommt.
So entsteht nicht nur ein wunderschönes Einzelstück, sondern auch das gute Gefühl, etwas Eigenes geschaffen zu haben – aus purer Natur und Handarbeit.

Tageskurs Mineralien schleifen

In der scheinbar unscheinbaren Hülle eines rohen Steins verbirgt sich oft ein Universum aus Farben, Mustern und Geschichten, die Millionen von Jahren alt sind. Wenn du Mineralien schleifen lernst, begibst du dich auf eine einzigartige Reise, die dich mit den verborgenen Welten tief im Inneren der Erde verbindet.

Dieser Prozess ist eine meditative Erfahrung, bei der du deine kreative Power auf eine ganz besondere Weise entfaltest. Du lernst, die einzigartigen Merkmale jedes Steins zu lesen – sei es eine faszinierende Maserung, ein schimmernder Glanz oder eine seltene Inklusion, die ein winziges Stück Urzeit für immer bewahrt hat. Das Schleifen wird zu einer Kunst, bei der du behutsam die äußeren Schichten entfernst, um die wahre Schönheit im Inneren freizulegen.

Diese Konzentration auf den Stein hat eine tiefgreifende, fast mediale Wirkung. Während deine Hände arbeiten, beruhigt sich dein Geist, der Alltagsstress fällt von dir ab und du spürst, wie deine Lebensenergie fließt. Das Arbeiten mit den Händen fördert die Achtsamkeit und trägt zur Gesundheit von Körper und Geist bei.

Ein selbst geschliffener und polierter Mineralstein ist mehr als nur ein Schmuckstück. Er ist ein Zeugnis deiner Geduld, deiner Kreativität und deiner tiefen Verbindung zur Natur. Er verkörpert die Schönheit, die du aus dem Rohmaterial hervorgebracht hast – und die Kraft, die in dir steckt.

Wochenendkurs Mineralien schleifen

In der scheinbar unscheinbaren Hülle eines rohen Steins verbirgt sich oft ein Universum aus Farben, Mustern und Geschichten, die Millionen von Jahren alt sind. Wenn du Mineralien schleifen lernst, begibst du dich auf eine einzigartige Reise, die dich mit den verborgenen Welten tief im Inneren der Erde verbindet.

Dieser Prozess ist eine meditative Erfahrung, bei der du deine kreative Power auf eine ganz besondere Weise entfaltest. Du lernst, die einzigartigen Merkmale jedes Steins zu lesen – sei es eine faszinierende Maserung, ein schimmernder Glanz oder eine seltene Inklusion, die ein winziges Stück Urzeit für immer bewahrt hat. Das Schleifen wird zu einer Kunst, bei der du behutsam die äußeren Schichten entfernst, um die wahre Schönheit im Inneren freizulegen.

Diese Konzentration auf den Stein hat eine tiefgreifende, fast mediale Wirkung. Während deine Hände arbeiten, beruhigt sich dein Geist, der Alltagsstress fällt von dir ab und du spürst, wie deine Lebensenergie fließt. Das Arbeiten mit den Händen fördert die Achtsamkeit und trägt zur Gesundheit von Körper und Geist bei.

Ein selbst geschliffener und polierter Mineralstein ist mehr als nur ein Schmuckstück. Er ist ein Zeugnis deiner Geduld, deiner Kreativität und deiner tiefen Verbindung zur Natur. Er verkörpert die Schönheit, die du aus dem Rohmaterial hervorgebracht hast – und die Kraft, die in dir steckt.

Tageskurs Opale schleifen

In jedem rohen Opal schlummert ein Universum aus Farben, das nur darauf wartet, ans Licht geholt zu werden. Aber was passiert, wenn kreative Power auf dieses faszinierende Mineral trifft?

Ein Opal ist mehr als nur ein Stein. Er ist eine Leinwand für Licht, ein Speicher für Geschichten, die in Jahrmillionen entstanden sind. Doch seine wahre Schönheit enthüllt er erst, wenn er von jemandem in die Hand genommen wird, der die Kunst des Schleifens beherrscht. Hier beginnt die kreative Reise: Der Schleifer betrachtet den Rohstein, spürt seine Geheimnisse und entscheidet, wie er die einzigartige Lichtbrechung, das sogenannte Opalisieren, am besten zur Geltung bringen kann.

Dieser Prozess ist eine Meditation, eine mediale Verbindung zwischen Mensch und Stein. Es geht darum, das Verborgene zu sehen, die Linien der Natur zu verstehen und sie zu respektieren. Jeder Schnitt, jeder Schliff ist eine bewusste Entscheidung, die die Zukunft des Opals prägt. Die kreative Power manifestiert sich in der Fähigkeit, die richtige Form zu finden, die den Feuer- und Farbspielen des Steins eine Bühne gibt. So entstehen aus unscheinbaren Rohlingen funkelnde Kunstwerke, die das Licht in all seiner Pracht einfangen.

Das Opale Schleifen ist somit nicht nur ein Handwerk, sondern eine Leidenschaft, die Geduld, Präzision und vor allem ein tiefes Verständnis für die magische Natur dieses Edelsteins erfordert. Es ist die kreative Power, die aus einem Stein ein unvergessliches Schmuckstück macht.


Allgemeines zu den Kursen

Alle Kurse finden mit ein bis zwei Personen statt, so bleibt genug Zeit für persönliche Betreuung – und der Erfolg ist garantiert.

Mit Geduld, Erfahrung und Freude am Tun begleitet Franz Wenke jeden Einzelnen auf dem Weg zum eigenen Erfolgserlebnis.

Die Kurszeiten für Didgeridoo, Danmoi und Handschleifkurse können individuell festgelegt werden. Bei allen Kursen gilt, dass Kaffee, Tee und Wasser im Kurspreis enthalten sind.

Kurszeiten und Inhalt der Schleifkurse
Termine werden individuell mit uns abgesprochen

10 bis 13 Uhr // Imbiss // 14 - 17 Uhr

Der Kurs beinhaltet alle Verbrauchsmaterialien und Mineralien, Imbiss und Kaffee, Wasser oder Tee sowie eine Urkunde, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen haben.
Denken Sie daran, Schreibmaterial mitzubringen und nicht die besten Kleider anzuziehen, Sie arbeiten in einer Werkstatt.

Wir leben hier in einer Urlaubsregion. Es sind genügend Hotels, Pensionen, Campingplätze und Ferienwohnungen bei uns in der Nähe zu finden.
Wir sind Ihnen bei der Suche gerne behilflich.

Standort

Hier finden Sie uns

Adresse

Brittener Str. 33a, 66679 Losheim am See, Ortsteil Britten

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung