Projekte
Edelsteintage, Kurse und Veranstaltungen, wo wir zu finden sind


Edelsteintage Losheim – ein Fest für die Sinne
Seit fast zwei Jahrzehnten sind die Edelsteintage Losheim ein fester Treffpunkt für alle, die sich von der Schönheit und Energie der Steine faszinieren lassen.
Am Ostersonntag und Ostermontag verwandelt sich die historische Eisenbahnhalle in Losheim in ein buntes Paradies aus Funkeln, Farben und Klängen – ein Ort, an dem sich Sammler, Kunsthandwerker und Liebhaber treffen, um zu staunen, zu entdecken und sich auszutauschen.
Im Jahr 2026 feiern wir das 20. Jubiläum dieser besonderen Veranstaltung – ein Meilenstein, auf den wir uns mit großer Freude vorbereiten.
Neben einer vielfältigen Auswahl an Edelsteinen, Mineralien, Schmuckstücken und Fossilien erwarten euch auch Vorführungen, Workshops und musikalische Erlebnisse – etwa mit dem Didgeridoo oder der Maultrommel.
Ob als Kenner, neugieriger Besucher oder einfach aus Freude am Schönen – die Edelsteintage Losheim laden ein, mit allen Sinnen einzutauchen in die faszinierende Welt der Steine.
Ein Erlebnis für die ganze Familie – funkelnd, lebendig und einzigartig.
Kurse, Didgeridoo, Dan Moi und Schleifkurse
Wir bieten viele verschiedene Workshops und Kurse an, wie zum Beispiel Didgeridooworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene oder Dan Moi/Maultrommel Kurse.
Unsere sehr interessanten Edelsteinschleifkurse finden bei uns im Hause statt, in der eigenen Schleifwerkstatt. Wir bieten Tages- und Zweitageskurse an. Neu ist ein Schnupperkurs über zwei Stunden, der ab sofort gebucht werden kann.
Alle Kurse finden meist mit ein bis zwei Personen statt, so dass Franz Wenke ganz individuell auf jeden einzelnen eingehen kann.
Kontaktieren Sie uns, wir haben immer wieder neue Ideen, und können Ihnen bei Ihren Fragen bestimmt weiterhelfen.


2025
Floh- und Antikmarkt in Homburg am Forum, Platz 610 gegenüber Globus Baumarkt
11. April Mondscheinmarkt in Lebach
13. April Bauernmarkt in Burgen
15. Juli Kirmesmarkt Losheim
06. August Mühlheimer Markt, Mühlheim /Mosel
24. + 25. August Kirmesmarkt in Kell am See
September Mineralientage in Imsbach, Donnersbergkreis
16, September Maria-Geburtsmarkt Lebach
3.-6. Oktober Edelsteintage Offenburg
12. Oktober Bauernmarkt in Saarburg
24. Oktober Mondscheinmarkt in Merzig
1. + 2. November Edelsteintage St. Ingbert
16. November MIneralientage Butzbach
Veranstaltungen, wo wir zu finden sind




Produkte
Entdeckt die Schätze der Natur
Bei uns dreht sich fast alles um die Faszination der Steine – ob funkelnde Edelsteine oder faszinierende Mineralien.
Jeder Stein erzählt seine eigene Geschichte, jede Farbe und Struktur birgt ein kleines Wunder der Natur. Bei Sabine und Franz Wenke könnt ihr die Vielfalt dieser Schätze erleben, mehr über ihre Entstehung erfahren und euch von ihrer Schönheit verzaubern lassen.
Die Welt der Edelsteine
Edelsteine faszinieren seit Jahrhunderten mit ihrer Farbenpracht, Härte und einzigartigen Ausstrahlung. Sie entstehen tief in der Erde über Millionen von Jahren und erzählen durch ihre Kristallstruktur, Farbe und Muster ihre ganz eigene Geschichte.
Ob funkelnder Diamant, leuchtender Saphir oder schimmernder Amethyst – jeder Edelstein ist ein Unikat. Sie werden nicht nur als Schmuck oder Sammlerstücke geschätzt, sondern begeistern auch durch ihre ästhetische und symbolische Bedeutung.
Edelsteine verbinden Natur, Kunst und Kultur: Sie haben Geschichte geschrieben, Künstler inspiriert und wurden als Zeichen von Kraft, Schutz und Schönheit verehrt.
Entdeckt bei uns die Faszination der Edelsteine, ihre Entstehung, Verwendung und Bedeutung – und lasst euch von ihrer zeitlosen Schönheit verzaubern.
Die Welt der Mineralien
Mineralien sind die Bausteine unserer Erde – entstanden über Millionen von Jahren durch Druck, Hitze und chemische Prozesse tief im Inneren unseres Planeten.
Jedes Mineral besitzt eine einzigartige Struktur, Farbe und Zusammensetzung, die es zu etwas ganz Besonderem macht.
Von funkelndem Bergkristall über tiefblauen Azurit bis hin zu goldglänzendem Pyrit – Mineralien zeigen die ganze Vielfalt und Kreativität der Natur. Viele von ihnen sind nicht nur wunderschön, sondern auch wichtige Rohstoffe, die in Technik, Medizin und Kunsthandwerk Verwendung finden.
Ob als Sammelobjekt, Dekoration oder Forschungsgegenstand – Mineralien verbinden Natur, Wissenschaft und Ästhetik auf einzigartige Weise.

© 2025. All rights reserved.
Impressum und Allgemeine Geschäftsbedingungen

